Kolorimeter mieten - hier anfragen

Neben dem SpyderX von Datacolor kann nun auch der Colormunki Display von X-Rite ausgeliehen werden. Das Gerät entspricht von der Hardware einem i1Display Pro bzw. ColorChecker Display. 
Anfragen können über die untenstehenden Formulare, WhatsApp oder E-Mail gestellt werden. 

Verfügbarkeit X-Rite ColorMunki Display

Verfügbar
Gebucht
Im Versand
Reserviert
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2025
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Verfügbarkeit SpyderX

Verfügbar
Gebucht
Im Versand
Reserviert
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2025
MDMDFSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Konditionen:

Miete für 2 volle Tage: 19€
Kaution: 75€
Versand + Rückversand: 9,70€ mit DHL.
Zusätzlicher Tag: 2,50€
Gebühr bei überziehen der vereinbarten Mietdauer: 5€/Tag

Mietzeit falls nicht anders vereinbart 2 volle Tage + Tag der Abholung/Lieferung und Tag der Rückgabe/Rückversand.

Für die Kalibrierung Ihrer Monitore empfehle ich die kostenfreie Software DisplayCAL https://displaycal.net/

FAQ

Noch weitere Fragen oder Probleme?
Kontaktiere mich.  
WhatsApp
Brauche ich spezielle Software oder Treiber für die Kalibrierung?
Ja, sowohl der SpyderX als auch der ColorMunki verwenden spezielle Software zur Erstellung der Farbprofile. Beide sind mit der sehr leistungsfähigen Software DisplayCAL kompatibel. Die notwenigen Treiber können nach der Installation von DisplayCAL in der Software heruntergeladen und installiert werden. 
Was ist der Unterschied zwischen dem SpyderX und dem ColorMunki Display?
Beide Geräten erfüllen die gleiche Aufgabe und können dazu genutzt werden Displays und Projektoren zu kalibrieren. Während der SpyderX von der Firma Datacolor kommt, stammt der ColorMunki Display vom Hersteller X-Rite, der seine Geräte mittlerweile auch unter dem Namen Calibrite vertreibt. Unter der Verwendung von DisplayCAL nehmen sich die beiden Geräte nicht viel und bieten beide gute Ergebnisse. Während der SpyderX etwas schneller bei der Kalibrierung ist wird dem ColorMunki eine etwas höhere Präzession bei der Messung nachgesagt. 
Unter welchen Betriebssystemen kann ich eine Kalibrierung vornehmen? 
DisplayCAL ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.
Wie erfolgt die Zahlung?
Die Geräte werden im Voraus per Überweisung oder PayPal bezahlt. Neben den Miet- und Versandkosten ist auch eine Kaution in höhe von 75€ zu hinterlegen, die nach kurzer Prüfung der Geräte bei Rückkehr über die jeweils verwendete Zahlungsart wieder erstattet wird. 
Bei einer Abholung der Geräte ist ebenfalls eine Zahlung in Bar möglich und die Versandkosten entfallen. 
>
42
Kalibrierte Displays
>
14
Zufriedene Kunden
starchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram